
Seminarzentrum der Gemeinschaft am Windberg


Schaffenszeiten & Mitarbeit
Kurz - und Langzeithelfende
Wir freuen uns in den Monaten Februar bis November über Langzeit-Helfer*innen, die uns bei täglich anfallenden Arbeiten oder besonderen Projekten unterstützen. Besonders freuen wir uns über selbstständige Helfer*innen mit handwerklichem Geschick. Du erhältst Einblicke in das Leben in Gemeinschaft und bekommst bei 5-6 Stunden Mitarbeit Kost und Logis frei und hast 2 Tage in der Woche frei. Unser Helfer*innenteam sorgt für Unterstützung und Caring in allen Belangen. Du solltest mind. 2-3 Wochen bleiben und kannst dann gern verlängern bis zu 3 Monate oder länger, wenn es von beiden Seiten passt. Bei Interesse schicke uns gern eine Mail mit einem Text zu dir und deiner Motivation an helfen@amwindberg.de.
Schaffenszeiten - Helferwochen
Wir veranstalten regelmäßig Schaffenszeiten, bei welchen wir uns über Unterstützung freuen. Es gibt u.a. Holzwochen, Landschaftspflegewochen oder Festivalvorbereitungen. Bei den meisten unserer Schaffenszeiten gibt es morgendliche Verbindungsrunden und gemeinschaftliches Abendprogramm wie Community Building, Singen am Lagerfeuer und Sauna. Generell bieten Schaffenszeiten eine gute Möglichkeit, Mitglieder der Gemeinschaft und auch das Leben und Sein in Gemeinschaft kennen zu lernen. Die Anzahl der an der jeweiligen Schaffenszeit teilnehmenden Gemeinschaftsmitglieder wird jedoch je nach Ausrichtung und Schwerpunkt variieren. Täglich werden mit Pausen 5- 6 Stunden gearbeitet.
Anmeldung über kennenlernen@amwindberg.de
Konditionen: 10€ für Verpflegung pro Nacht, Unterkunft frei.
Wieso zahlen helfende Gäste bei uns in der Schaffenszeit Geld?
19. Mai - 2. Juni 2025
Schaffenszeit - Saisonvorbereitung
Vorbereitung der Festivalsaison

Dies ist eine besondere Schaffenszeit mit ganz viel Gemeinschaftspower, in welcher wir gemeinsam unseren Platz auf die Festivalsaison vorbereiten.
Wirkfelder:
-
Seminarräume klären und gestalten
-
Gelände schön machen
-
Zeltplätze und Aussenduschen vorbereiten
-
Gästezimmer renovieren und putzen
-
Gestaltung von Plätzen
-
evtl. gestalterische und bauliche Umsetzung von neuen Ideen
Anmeldung über kennenlernen@amwindberg.de

Holzwoche
Holzvorbereitung für den Winter
20. - 24. Oktober 2025
Hier geht es um ein intensiveres Kennenlernen im gemeinsamen Tun, wodurch nochmal andere Ecken des Geländes und die Gemeinschaft unter anderen, alltagsnäheren Gegebenheiten kennengelernt werden kann.
In der Holzwoche machen wir für unsere Nahwärme Holz klein (sägen, Spalten, hacken, stapeln), sammeln Reisig und gehen teilweise auch ins Gelände, um Bäume zu fällen.
Festival- Helfer*innen Team
Gönne dir eine besondere Auszeit und hilf uns ein
wundervolles Feld für die Teilnehmer*innen zu kreieren.
Eine Woche vor Beginn des Events widmen wir uns in
einem herzoffenen bewussten Miteinander dem Platz, den Festival + Gästeräumen und der Küche, um das anstehende Festival optimal vorzubereiten. Wir kreieren in dieser Vorbereitungswoche schon ein besonderes Festivalfeeling durch Angebote wie Singen am Feuer, Sauna, Sharing - und Verbindungsrunden und Wellentanz. Wenn du auch für die Festivaldurchführung als Festivalhelfer*in bleibst,bieten wir dir die Möglichkeit beim Festivalprogramm in deiner Freizeit mitzumachen.
Ihr wirkt mit uns zusammen 5-6 Stunden täglich für Kost+Logis frei,
wohnt in Helferunterkünften und werdet Biovegan/vegetarisch versorgt.
Pro Helferwoche gibt es einen Tag frei und freie Zeiten zum Erholen vor dem Festival, wenn ihr bis zum Ende des Events bleibt. Die Helferwochen gehen bis einen Tag nach dem Festival, um noch gemeinsam den Platz wieder zu klären.
Wir verbinden uns täglich am Morgen, arbeiten dann Vormittags und Nachmittags und feiern Abends was wir geschafft haben.
Bist du dabei?
Zur ANMELDUNG und für weitere FRAGEN melde dich bitte hier
Festival Helferwochen:
Lust Geburt Festival

28. Juni bis 11. August 25
Contact Festival
16. - 28. Juli 25